Gesundheitsprogramme_Bühnebild.jpg Foto: Andre Zelck / DRK
GesundheitsprogrammeGesundheitsprogramme

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Gesundheitskurse

Gesundheitsprogramme

Ansprechpartner

Frau
Jutta Biehl

Tel: 07222 788861
gesundheitsprogramme@drk-ov-rastatt.de

Seit 40 Jahren ist das Programm "Bewegung bis ins Alter" ein fester Bestandteil der Sozialarbeit im Deutschen Roten Kreuz. Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind eingeladen, beim wöchentlichen Üben Körper, Seele und Geist Gutes zu tun. Unsere Angebote richten sich gleichermaßen an Gesunde und an Menschen, die trotz gesundheitlicher Einschränkungen aktiv sein wollen. Die körperliche und geistige Beweglichkeit wird erweitert, Sie erfahren mehr über Gesunderhaltung und finden eine Gemeinschaft mit Gleichgesinnten in lockerer Runde - mit Bewegung, Sport und Spaß!

Übungsleiter/Innen Gymnastik

Alle gesundheitsfördernden Gruppenangebote werden von qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern durchgeführt, die eine sorgfältige und fundierte Schulung durchlaufen haben und sich regelmäßig fortbilden.

Die Ausbildung zur DRK-Übungsleiterin ist bundeseinheitlich über Ausbildungsrichtlinien geregelt und wird von den DRK-Landesverbänden angeboten.
Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert, vermittelt aber auch notwendige theoretische Kenntnisse zu Methodik/Didaktiv und aus der Trainingswissenschaft.
Ein Schwerpunkt ist die Übungsauswahl für ältere Menschen. Die Ausbildung ist in Grund-, Aufbau- und Abschlusslehrgang gegliedert. Diese drei Lehrgänge finden aufeinander aufbauend statt und haben jeweils einen Umfang von mehreren Tagen. Zusätzlich müssen die angehenden Übungsleiter/Innen praktische Erfahrungen in Gymnastik-Gruppen sammeln und einen Erste-Hilfe-Lehrgang absolvieren. Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie einen Lehrschein, der drei Jahre gültig ist und durch regelmäßige Fortbildungen aufgefrischt werden muss.

Gesundheitsprogramme beim DRK Ortsverein Rastatt e.V.

  • Bewegung und Entspannung

    Mit Hilfe verschiedener Entspannungsübungen schaffen Sie sich kleine Entspannungsoasen für den Alltag und stellen die Balance zwischen Belastung und Erholung wieder her.
    Weiterlesen

  • Gedächtnistraining

    "Wer rastet, der rostet." So ist auch unser Gehirn und damit die Gedächtnisleistung in Gefahr zu rosten.
    Weiterlesen

  • Gymnastik

    Gymnastik für Frauen und Männer, die auch im Alter fit und beweglich bleiben wollen. Dieses Angebot ist auch für bewegungseingeschränkte Personen interessant.
    Weiterlesen

  • Seniorentanz

    Geselliges Tanzen bietet unabhängig vom Alter die Möglichkeit gemeinsam in der Gruppe aktiv zu sein.
    Weiterlesen

  • Yoga

    Bewahren Sie gelassen Haltung mit einem Yogakurs! Die Teilnehmer lernen, zu Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.
    Weiterlesen

  • Quartier 2020

    Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. bietet in Kooperation mit verschiedenen Organisationen im Rahmen des Quartiersprojekts "Daheim Wohnen in Rastatt" zwei verschiedene Kurse an.
    Weiterlesen