Ehrenamtliche kümmern sich zusammen mit Mitarbeitern des Hauses um die angelegten Beete, Blumenkästen und das Hochbeet. Im Gespräch mit den Bewohnern genießen sie gemeinsam den Duft der Kräuter, probieren und tauschen Erfahrungen mit der Gartenarbeit aus.
In Absprache mit der Leitung des Hauses wurde die Gartengruppe ins Leben gerufen. Bei schönem Wetter sitzen viele Bewohner auf der Terrasse, schauen bei der Arbeit zu, geben Tipps oder legen selbst Hand an. Viele der Bewohner hatten früher selbst einen Garten und erinnern sich gerne. Auf der Wunschliste steht ein mobiles Hochbeet und Pflanzenschmuck für die Betonwände. Bewohner mit Rollstuhl könnten so dicht heranfahren und selbst jäten, harken oder ernten.
Besuchsdienst des DRK Ortsverein Rastatt besteht bereits seit Jahrzehnten.
Die Gartengruppe ist Teil des Besuchsdienstes des DRK Ortsvereins Rastatt. Er besteht schon seit 40 Jahren. Die Ehrenamtlichen basteln, spielen und machen Spaziergänge mit den Bewohnern. Oder sie sind einfach nur da oder machen ein kleines Schwätzchen.
Einmal im Monat kommen, auch schon seit 20 Jahren, Hunde zu Besuch. Nicht zu vergessen die Singstunde mit jahreszeitlich passenden Liedern und Klavierbegleitung.
Das Team des Besuchsdienstes sucht Verstärkung!
Für den Besuchsdienst werden ehrenamtliche Mitarbeitende gesucht. Sie möchten sich im Besuchsdienst engagieren oder das Angebot finanziell unterstützen? Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 07222 22225 (Mo-Do 9:00 - 11:30 Uhr) sowie per E-Mail an info(at)drk-ov-rastatt(dot)de.