Mit großer Trauer und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von Hans-Joachim Brüssow, der im Alter von 65 Jahren verstorben ist.
Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke im DRK Ortsverein Rastatt und weit darüber hinaus. Mit unermüdlichem Einsatz, fachlicher Kompetenz und menschlicher Größe hat er über Jahrzehnte hinweg das Rote Kreuz in Rastatt geprägt und vorangebracht.
Seit seinem Eintritt in die Bereitschaft des DRK Ortsvereins Rastatt im Jahr 1989 war Hans-Joachim Brüssow eine tragende Säule unseres Vereins. Bereits kurz nach seinem Eintritt übernahm er Führungsaufgaben und wurde 2001 zum Kreisbereitschaftsleiter des DRK Kreisverbands Rastatt ernannt. Seine Organisation zahlreicher Sanitätsdienste, Blutspendetermine und Einsätze bei Unglücksfällen, Bränden oder Hochwasserlagen war geprägt von großer Sorgfalt, Umsicht und Einsatzbereitschaft.
Als Einsatzleiter im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz vertrat er das DRK im Krisenstab der Stadt Rastatt und war eine unverzichtbare Stimme in herausfordernden Lagen – zuletzt auch während der Corona-Pandemie, bei der er maßgeblich an der Umsetzung der Impfaktionen beteiligt war.
Für seine außergewöhnlichen Verdienste wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit:
- der Ehrennadel der Stadt Rastatt in Silber (2007) und Gold (2019),
- dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg (2019) sowie
- dem Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes, der höchsten Auszeichnung des DRK.
Hans-Joachim Brüssow war ein Mensch, der Verantwortung übernahm, Hilfe lebte und mit ruhiger Stärke voranging. Er war Vorbild, verlässlicher Ansprechpartner und Freund. Sein ehrenamtliches Wirken bleibt unvergessen – in unserem Verein, in der Stadt Rastatt und bei allen, die ihm begegnen durften.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und allen, die ihm nahestanden.
Der DRK Ortsverein Rastatt wird Hans-Joachim Brüssow ein ehrendes Andenken bewahren.