Frau Elsenhans begann ihre Tätigkeit bereits 1943 mit ihrem Eintritt in die Frauengemeinschaft. Von 1963 bis 1976 war sie Erste-Hilfe-Ausbilderin, ab 1965 Bereitschaftsführerin und 1977 – 1980 stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin. 1983 wurde Frau Elsenhans zur Ehrenbereitschaftsführerin ernannt. Ihre langjährigen Verdienste im Ehrenamt wurden 1983 durch die Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg gewürdigt.
Frau Elsenhans war lange Jahre Mitglied der Vorstandschaft. Hier wurde Sie wegen Ihrer Mitmenschlichkeit und wegen Ihres großen Wissen sehr geschätzt.
Nachdem Frau Elsenhans aus dem aktiven Dienst der Bereitschaft ausgeschieden war, engagierte sie sich in der DRK Sozialarbeit wo sie u. a. über 30 Jahre lang für die Senioren des DRK eine Busfahrt organisierte und im Arbeitskreis Martha-Jäger-Haus mitwirkte. Frau Elsenhans war Zeitzeugin im Martha-Jäger-Haus, sie kannte Frau Martha Jäger noch persönlich. Sie erfreute mit ihrem Klavierspiel bei festlichen Anlässen und Kaffeenachmittagen die Bewohner. Diese Tätigkeit beendete Frau Elsenhans erst im Jahre 2018. Zum Ehrenmitglied im DRK wurde Frau Elsenhans im Jahr 2003 ernannt und im selben Jahr für 60 Jahre aktive Mitarbeit im DRK ausgezeichnet.
Der DRK Ortsverein Rastatt wird Frau Gertrud Elsenhans ein dankbares ehrendes Andenken bewahren.