Wir hatten unseren ersten "Testtag" am Freitag den 12. März diesen Jahres. Jeder Rastatter Bürger/in konnte sich einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Zum Start hatten wir Öffnungszeiten von Montag bis Freitag im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Da das Testangebot von der Rastatter Bevölkerung sehr gut angenommen wurde, wurde die Anzahl der buchbaren Termine pro Schicht sehr schnell verdreifacht. Somit waren dann in der Spitze 240 Anmeldungen pro 4-Stunden Schicht möglich. Als die Nachmittagstermine auch nicht mehr ausreichten, wurde das Testangebot um drei weitere Schichten, vormittags im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, erweitert. Zudem hatten wir in Abstimmung mit der Stadt Rastatt am Ostersamstag den 3. April und am Pfingstsamstag den 22. Mai, die Reithalle für jeweils 8 Stunden geöffnet. Beide Tage waren auch sehr gut gebucht.
Für die Termin- und Ergebnisverwaltung hatten wir natürlich auch Unterstützung in Form einer Internet-Portallösung mit der wir alle digitalen Buchungen verwalten bzw. die Corona-Schnelltestungen abwickeln konnten – kontaktlos und absolut datenschutzkonform. Ergänzend war es auch möglich für Bürger/innen ohne Zugang zur "digitalen Welt" sich über einen Telefonkontakt der Stadt Rastatt einen Termin buchen zu lassen.
Wir, das Team des DRK Ortsvereins Rastatt, haben im Zeitraum vom 12. März bis zum 30. Juli mit den beteiligten Bereichen der DRK-Bereitschaft und der DRK-Sozialarbeit zusammen 1.357 Stunden für das Testzentrum geleistet und dabei in Summe 21.890 Personen getestet.
Unseren außerordentlichen Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die sich in den vergangenen Monaten mit uns für das Testzentrum in der Reithalle Rastatt engagiert haben und allen Besuchern, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben.
Vielen herzlichen Dank!