· Pressemitteilung

40 Jahre DRK Besuchsdienst im Martha-Jäger-Haus

Foto: DRK Ortsverein Rastatt e.V.

Das 40jährige Jubiläum des DRK-Besuchsdienstes im Martha-Jäger-Haus wurde am 31. Juli 2025 mit einem Sektempfang, einer festlichen Kaffeetafel und musikalischer Begleitung gefeiert.

Die Heimleiterin Annette Westholt begrüßte die aktiven und ehemaligen Ehrenamtlichen, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Hauses, Oberbürgermeisterin Monika Müller sowie Markus Merklinger vom DRK Ortsverein Rastatt. Sie dankte für die jahrelange Treue und die gute Zusammenarbeit in Zeiten des Wandels.

Das Altenheim mit vielen mobilen Bewohnern wurde in den 40 Jahren zum Pflegeheim. Seit 2015 werden sogar hauptamtliche Betreuungskräfte beschäftigt. Die Bewohner sind schon beim Einzug viel älter und haben weniger Angehörige. Ambulante Versorgungsangebote, Tagespflege, Essen auf Rädern, aktivierende Hausbesuche und nicht zuletzt das betreute Wohnen machen es möglich.

Markus Merklinger, der Vorsitzende des DRK Ortsverein Rastatt dankte den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz und den MitarbeiterInnen des Martha-Jäger-Hauses für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er erinnerte an die Gründung durch Anne Marie Schultheiß, Annegret Klimek und Helga Rudolphi im Jahr 1985. In den ersten Jahren wurden Ausflüge und Kaffeenachmittage organisiert und es gab eine kleine Bücherei und Hauszeitung. Seit 20 Jahren kommen Hunde mit ihren BesitzerInnen ins Haus. Sein abschließender Apell lautete: "Weiter so, zum Wohl der Bewohner."

Oberbürgermeisterin Monika Müller ist sehr angetan von diesem ehrenamtlichen Einsatz. Auch wenn aus vielen Gruppenangeboten nun vermehrt Einzelangebote geworden sind. Es wird vorgelesen, gesungen, gespielt und gebastelt oder einfach nur "geschwätzt". Hin und wieder sind auch kleine Spaziergänge mit Bewohnern möglich oder es werden Einkäufe erledigt. Dieses bürgerschaftliche Engagement ist für sie ein wichtiger Pfeiler unseres örtlichen Gemeinschaftslebens.